Mineralischer Putz
![]() Renovierspachtelmineralischer grauer Trockenmörtel für die Überarbeitung von mineralischen Altputzen, als Armierungsmörtel und als Haftbrücke auf glattgeschaltem Beton wasserabweisend, faserarmiert, und wasserdampfdiffusionsoffen Verbrauch: 1,0 – 1,5 kg / m² / mm Ergiebigkeit: 1 Sack ergibt ca. 20l Frischmörtel
|
![]() Sockel- und Hohlkehlenspachtelzum Überziehen und Ausgleichen von mineralischen Untergründen und Altputzen ohne Anstrich/ Beschichtung sowie für Sanierungsarbeiten im Spritzwasserbereich zum Herstellen von Dichtungskehlen (Radius 40-60mm) im Übergangsbereich Wand/Boden oder im Wand/Wand-Anschluss abreib- und filzbar Farbe: zementgrau Körnung: 1mm max. Schichtstärke bis 15mm Verbrauch: ca. 1,4 kg / m²/ mm Ergiebigkeit: 1 Sack ergibt ca. 20 l Frischmörtel
|
![]() ![]() Mineralischer Reibeputzmineralischer naturweißer Trockenmörtel als Schlussbeschichtung für Fassaden und im Wärmedämm-Verbundsystem ein zusätzlicher Farbanstrich wird empfohlen Rillenstruktur wasserabweisend und dampfdiffusionsoffen 25kg Sack Ergiebigkeit: 1 Sack ergibt ca. 20 l Frischmörtel Allgem. bauaufsichtliche Zulassung: Z-33.84-911 Europäisch Technische Zulassung: ETA-08/0146
|
![]() ![]() Mineralischer Kratzputzmineralischer naturweißer Trockenmörtel als Schlussbeschichtung für Fassaden und im Wärmedämm-Verbundsystem ein zusätzlicher Farbanstrich wird empfohlen Scheibenputzstruktur wasserabweisend und dampfdiffusionsoffen 25kg Sack Ergiebigkeit: 1 Sack ergibt ca. 20 l Frischmörtel Allgem. bauaufsichtliche Zulassung: Z-33.84-911 Europäisch Technische Zulassung: ETA-08/0146
|
![]() Mineralischer Filzputzmineralischer naturweißer Trockenmörtel als Schlussbeschichtung für Fassaden und im Wärmedämm-Verbundsystem ein zusätzlicher Farbanstrich wird empfohlen wasserabweisend und dampfdiffusionsoffen Körnung < 1 mm
|